Filterwechsel bei Hörgeräten – warum er so wichtig ist

Damit Deine Hörgeräte zuverlässig funktionieren und einen klaren Klang liefern, ist der regelmäßige Wechsel der Cerumenfilter (auch Schmutz- oder Wachsschutzfilter genannt) besonders wichtig. Diese kleinen Filter schützen das Innenleben Deiner Hörgeräte vor Ohrenschmalz und Feuchtigkeit – beides kann die Klangqualität stark beeinträchtigen oder sogar zu Schäden führen.

Du merkst, dass ein Filterwechsel nötig ist, wenn der Klang dumpfer wird, Aussetzer auftreten oder das Hörgerät leiser wirkt als sonst. Je nachdem, wie oft Du Deine Hörgeräte trägst und wie viel Ohrenschmalz Du produzierst, solltest Du die Filter alle paar Wochen kontrollieren und bei Bedarf austauschen.

Wie genau der Filterwechsel funktioniert, zeigen wir Dir Schritt für Schritt im Video.

Termin online vereinbaren

Bitte wähle Dein nächstgelegenes Fachgeschäft aus: