Können auch Kinder ein Hörgerät bei OTON erhalten?

Ja, wir beraten und betreuen auch Kinder mit Hörminderung. Speziell für Kinder entwickelte Hörgeräte sind robust, farbenfroh und mit kindgerechter Technik ausgestattet. Die Anpassung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Eltern, HNO-Ärzt:innen und – wenn nötig – auch mit Pädagog:innen oder Logopäd:innen. Unser Team bei OTON geht dabei besonders behutsam und geduldig vor – damit Ihr […]

Gibt es bei OTON auch Lösungen für einseitigen Hörverlust?

HdO

Ja, auch bei einseitiger Schwerhörigkeit oder völliger Taubheit auf einem Ohr bieten wir effektive Lösungen – z. B. sogenannte CROS- oder BiCROS-Systeme. Diese übertragen den Schall von der schlechter hörenden Seite auf das gut hörende Ohr, sodass Sie wieder ein räumliches Klangbild wahrnehmen können. Unsere Hörakustiker:innen beraten Sie individuell und finden gemeinsam mit Ihnen die beste […]

Kann ich mein Hörgerät individuell an unterschiedliche Hörsituationen anpassen?

Ja, moderne Hörgeräte verfügen über verschiedene Hörprogramme, die auf unterschiedliche Alltagssituationen abgestimmt sind – zum Beispiel für ruhige Umgebungen, Gespräche in Gruppen, laute Umgebungen oder Telefonate. Je nach Modell schaltet das Hörgerät automatisch um oder Sie wählen das passende Programm manuell über eine Taste oder App. Unsere Hörakustiker:innen bei OTON stellen die Programme so ein, […]

Was passiert, wenn ich mein Hörgerät verliere?

cochlea_implantat

Sollte Ihr Hörgerät verloren gehen, helfen wir Ihnen schnell und unkompliziert weiter. In vielen Fällen ist das Hörsystem über eine Versicherung abgesichert – wir beraten Sie gerne zu passenden Tarifen. Für die Übergangszeit stellen wir Ihnen bei Bedarf ein Ersatzgerät zur Verfügung. Zudem bieten einige moderne Hörgeräte die Möglichkeit, per App geortet zu werden – […]

Können Hörgeräte auch bei Tinnitus helfen?

Ja, viele moderne Hörgeräte verfügen über spezielle Tinnitus-Noiser oder Tinnitus-Programme, die Betroffenen gezielt helfen können. Diese Geräte erzeugen sanfte Hintergrundgeräusche, die das Ohrengeräusch überdecken oder angenehmer erscheinen lassen. Gleichzeitig verbessern sie das Sprachverstehen, was zur Entspannung beiträgt. Bei OTON bieten wir eine individuelle Tinnitus-Beratung an und passen das Hörsystem exakt an Ihre Bedürfnisse an – […]

Wie pflege ich mein Hörgerät richtig?

Eine regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass Ihr Hörgerät zuverlässig funktioniert und seine Lebensdauer verlängert wird. Wichtig ist: Entfernen Sie täglich Ohrenschmalzreste vom Schallaustritt, lagern Sie Ihr Gerät trocken und verwenden Sie bei Bedarf eine Trocknungsbox. Auch Mikrofoneingänge und Belüftungskanäle sollten sauber bleiben. Wir zeigen Ihnen bei OTON genau, wie die Reinigung funktioniert – und bieten […]

Was ist der Unterschied zwischen Akku- und Batterie-Hörgeräten?

Der größte Unterschied liegt in der Energieversorgung: Akku-Hörgeräte werden über eine Ladestation aufgeladen und sind besonders komfortabel im Alltag – einfach über Nacht laden und morgens einsetzen. Batteriebetriebene Hörgeräte benötigen regelmäßigen Batteriewechsel, bieten dafür jedoch eine längere Laufzeit bei Nichtgebrauch und sind unabhängig von Ladegeräten. Welche Variante besser zu Ihnen passt, hängt von Ihrem Lebensstil, […]

Wie lange dauert es, bis man sich an ein Hörgerät gewöhnt?

Die Eingewöhnungszeit ist individuell unterschiedlich. Viele unserer Kund:innen berichten bereits nach wenigen Tagen von einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität. Dennoch benötigt das Gehirn etwas Zeit, um sich an bestimmte Geräusche zu gewöhnen – gerade solche, die Sie vielleicht lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben, wie Vogelgezwitscher oder leises Rascheln. Bei OTON begleiten wir Sie in […]

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Hörgerät?

Ja, gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen festen Zuschuss für Hörgeräte, sobald ein ärztlich bestätigter Hörverlust vorliegt. Dieser Zuschuss deckt bei OTON bereits moderne Basisgeräte vollständig ab – das bedeutet: Es gibt hochwertige Hörgeräte, für die Sie keine Zuzahlung leisten müssen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit erweiterten Funktionen, zum Beispiel mit Akku oder Bluetooth, zahlen […]

Wie funktioniert ein modernes Hörgerät eigentlich?

Ein modernes Hörgerät ist ein kleines technisches Wunderwerk: Es nimmt über ein Mikrofon Schall auf, verarbeitet diesen digital und gibt ihn über einen Lautsprecher verstärkt an Ihr Ohr weiter. Dabei erkennt die intelligente Signalverarbeitung beispielsweise Stimmen in lauter Umgebung und hebt diese gezielt hervor, während störende Hintergrundgeräusche reduziert werden. Viele Modelle lassen sich bequem per […]

Termin online vereinbaren

Bitte wähle Dein nächstgelegenes Fachgeschäft aus: