Wie lange dauert es, bis man sich an ein Hörgerät gewöhnt?

Die Eingewöhnungszeit ist individuell unterschiedlich. Viele unserer Kund:innen berichten bereits nach wenigen Tagen von einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität. Dennoch benötigt das Gehirn etwas Zeit, um sich an bestimmte Geräusche zu gewöhnen – gerade solche, die Sie vielleicht lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben, wie Vogelgezwitscher oder leises Rascheln. Bei OTON begleiten wir Sie in […]

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für ein Hörgerät?

Ja, gesetzliche Krankenkassen übernehmen einen festen Zuschuss für Hörgeräte, sobald ein ärztlich bestätigter Hörverlust vorliegt. Dieser Zuschuss deckt bei OTON bereits moderne Basisgeräte vollständig ab – das bedeutet: Es gibt hochwertige Hörgeräte, für die Sie keine Zuzahlung leisten müssen. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit erweiterten Funktionen, zum Beispiel mit Akku oder Bluetooth, zahlen […]

Wie funktioniert ein modernes Hörgerät eigentlich?

Ein modernes Hörgerät ist ein kleines technisches Wunderwerk: Es nimmt über ein Mikrofon Schall auf, verarbeitet diesen digital und gibt ihn über einen Lautsprecher verstärkt an Ihr Ohr weiter. Dabei erkennt die intelligente Signalverarbeitung beispielsweise Stimmen in lauter Umgebung und hebt diese gezielt hervor, während störende Hintergrundgeräusche reduziert werden. Viele Modelle lassen sich bequem per […]

Tipps zur Nutzung von Hörgeräten

OTON Beratung im Fachgeschäft

Die Bedeutung des Hörens im Alltag Hören ist essenziell für unsere Kommunikation, Sicherheit und Orientierung. Unser Gehör ist das einzige Sinnesorgan, das permanent aktiv ist. Bis zu 90 % der im Gehirn eintreffenden Nervensignale basieren auf akustischen Reizen. Bereits im Mutterleib beginnt unser Hören: Ab dem vierten Schwangerschaftsmonat nimmt ein Baby erste Geräusche wahr. Später […]

Arten und Funktionen von Hörgeräten

Oton-Wellingsbüttel

Wie funktionieren Hörgeräte? Moderne Hörgeräte bieten für jede Art von Hörminderung eine passende Lösung. Ihr grundlegender Aufbau ist jedoch immer ähnlich: Hörgeräte erfassen mit ihren Mikrofonen die Umgebungsgeräusche und wandeln diese in elektrische Signale um. Diese Signale werden von einem leistungsstarken Mini-Computer verarbeitet und an Ihre individuelle Hörsituation angepasst. Anschließend gibt ein Lautsprecher die verstärkten […]

Hörtherapie

axone Hörtherapie

Hörtherapie  Wieder besser verstehen mit der axone Der Hörverlust entwickelt sich oft schleichend. Im Durchschnitt vergehen sieben Jahre, bis Betroffene eine Versorgung mit Hörgeräten in Anspruch nehmen. In dieser Zeit gewöhnt sich das Gehirn an die verminderte Hörleistung, wodurch viele Menschen vor der ersten Anpassung bereits hörentwöhnt sind. Dies kann dazu führen, dass Hörgeräte zu […]

Der erste Schritt zu besserem Hören

Fachgeschäft OTON Hennef - Beratung

Der Besuch in einem Hörakustik-Fachgeschäft kann für viele Menschen eine Herausforderung sein. Deshalb legen wir bei OTON besonderen Wert auf eine einladende Atmosphäre und individuelle Betreuung. Unsere Fachgeschäfte sind mit einem einzigartigen Raum- und Möbeldesign gestaltet, das Komfort und Vertrauen fördert. Ihr Weg zur optimalen Hörversorgung Persönliche Beratung im Fachgeschäft Die Wahl des richtigen Hörsystems […]

Schwerhörigkeit

OTON Beratung im Fachgeschäft

Schwerhörigkeit betrifft nicht nur die Ohren – sie beeinflusst die gesamte Kommunikation und kann das soziale Leben stark einschränken. Menschen mit Hörminderung haben oft Schwierigkeiten, Gesprächen zu folgen, was im Umfeld manchmal als Desinteresse fehlinterpretiert wird. Viele Betroffene entwickeln Strategien wie Lippenlesen oder eine verstärkte Konzentration auf Mimik und Gestik, was jedoch ermüdend sein kann. […]

Gehörschutz

Oton-Wellingsbüttel

So schützen Sie Ihr Gehör Das menschliche Gehör ist ein wahres Wunderwerk und kann Töne im Frequenzbereich von 20 Hz bis 16.000 Hz wahrnehmen – von feinem Blätterrauschen bis hin zum Zirpen von Grillen. Unser Gehör ist jedoch für die Stille ausgelegt, nicht für dauerhaft hohe Lautstärken. Lärm kann das Gehör irreparabel schädigen, daher ist […]

Pädakustik

Pädakustik

Hörversorgung für Kinder und Jugendliche Hörminderungen sind nicht nur eine Frage des Alters, sondern können Menschen jeden Alters betreffen. Die Ursachen reichen von genetischen Faktoren über Unfälle bis hin zu anatomischen Besonderheiten. Hörsystemversorgung für Kinder und Jugendliche Auch bei Kindern und Jugendlichen kann eine Hörminderung vorliegen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, da das Gehör eine […]

Termin online vereinbaren

Bitte wähle Dein nächstgelegenes Fachgeschäft aus: